Tkkg hörspiel herunterladen

SONY BMG eröffnet eigenes Hörspielportal Unter hoerspiel24.de betreibt SONY BMG seit dem 6. März 2007 den ersten reinen Download-Shop der nur Hörspiele im Portfolio hat. Unter den zunächst 400 Hörspielen befinden sich unter anderem so bekannte Reihen wie Die drei ???, Die Dr3i und natürlich TKKG. Das Programm wird kontinuierlich erweitert, wobei die Preise je nach Label zwischen 5.99 und 8.99 Euro pro Hörspiel variieren. Die Folgen können in exzellenter Qualität als DRM geschützte WMA Datei gekauft werden, in kürze wird ein kleiner Teil (ca. 10) der EUROPA-Hörspiele alternativ auch als mp3 mit Wasserzeichen angeboten. Dies hat sich wegen unerwarteter technischer Probleme verzögert. Der Käufer kann die Hörspiele nicht nur am heimischen Rechner anhören, sondern diese auch auf CD brennen oder auf einen geeigneten mp3-Player übertragen. SuperRTL Kinder-Hörbuch Downloadportal Der Fernsehsender SuperRTL bietet ebenfalls seit einiger Zeit auf seinem Hörspielportal toni.de rund 1000 Hörbücher und Hörspiele bis zu 30% günstiger als im Handel zum Kauf an. Darunter befinden sich auch einige TKKG Folgen für 5.99 Euro. Das Portal setzt bei den Formaten auf WMA oder mp3-Dateien und erlaubt bei Titeln im WMA Format das unbegrenzte Anhören sowie dreimaliges brennen und kopieren auf portable Abspielgeräte (mp3-Player) Die im mp3-Format vorliegende Titel dürfen zudem unbegrenzt gebrannt und auf portable Geräte übertragen werden, dies gilt jedoch ausschließlich für die private Nutzung.

Erzähler – Wolfgang Kaven Tim – Sascha Draeger Karl – Tobias Diakow Klößchen (Willi) – Manou Lubowski Gaby – Rhea Harder Kommissar Glockner – Wolfgang Draeger Kommissar Schalavsky – Stephan Schad Sascha Repowsky – Flemming Stein Frau Meerbott – Elga Schütz Olaf Herzog – Christian Concilio Mark „Gold“ Goldkind – Marco Schäffler Stefan „Finger“ Neubinger – Valentino Karl Ben – Ivo Divo Axel „Axt“ Pfeiffer – Woody Mues Astrid „Nadel“ Brunner – Maria Hönig Jens „Hammer“ Behnen – Jannik Endemann Patrick Holzer – Louis Körting Helmer „Keule“ Heim – Alexander Merbeth und Oskar , der schwarz-weiße Cockerspaniel Tim, Karl und Gaby begleiten Familie Sauerlich an einen Alpensee und quartierten sich in einer einsam gelegenen Holzhütte ein. Klößchen will eigentlich nur alle Viere von sich strecken, aber stattdessen schlittern TKKG schon am ersten Tag in ein geheimnisvolles Abenteuer: ihr Nachbar, ein ergrauter Einsiedler packt eine uralte Goldsucher-Geschichte aus! Doch die einzigen Hinweise, dass der Goldschatz wirklich existiert, verschwinden noch bevor die vier sich ein Bild machen können. Und plötzlich scheinen nicht nur TKKG dem Gold auf der Spur zu sein … Erzähler – Wolfgang Kaven TIm – Sascha Draeger Karl – Tobias Diakow Klößchen (Willi) – Manou Lubowski Gaby – Rhea Harder Kommissar Glockner – Wolfgang Draeger Kommissarin Mandelbaum – Christiane Leuchtmann Herr Sauerlich – Henry König Frau Sauerlich – Marianne Bernhardt Frau Glockner – Heidi Berndt Frau Vierstein – Ingeborg Kallweit Pilot – Don Jayakody Feuerwehrmann – Roman Rossa Kommissar Krause – Constantin Stahlberg Nils Falkner – Peter G. Dirmeier Paula Rundhaus – Gabriele Libbach Konstantin Weiß – Oliver Böttcher Yannis Beer – Romanus Fuhrmann Arthur Borgmann – Heiko Wohlgemuth Mareike Schmuck – Katrin Decker Frank Freitag – Peter Franke und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel I was really disappointed by this film. I know it`s only a kids` flick but I expected much more. Instead what you will find here is a very, very clichéd kids` `detective` movie with a plot so obvious that you will guess what is going to happen before the film is into its second quarter.

This entry was posted in Fără categorie. Bookmark the permalink.

Comments are closed.